Überwachung des fließenden und des ruhenden Verkehrs
Die Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim führt seit dem Jahr 2011 eine Überwachung des fließenden Verkehrs durch.
An den in Absprache mit der zuständigen Polizeidienststelle (Polizeipräsidium Unterfranken) festgelegten Geschwindigkeitsmessstellen werden in regelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Tageszeiten Messungen durchgeführt. Die festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen werden, je nach gemessener Geschwindigkeit, mit Verwarnungs- oder Bußgeld geahndet.
Im Jahr 2016 wurde die Überwachung auch auf den ruhenden Verkehr ausgeweitet. Kontrollen finden zu verschiedenen Uhrzeiten an unterschiedlichen Tagen statt. Festgestellte Verstöße werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben mit Verwarnungs- oder Bußgeldern geahndet. Im Rahmen einer Zweckvereinbarung hat die Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim auch für die Gemeinden Unterpleichfeld, Oberpleichfeld, Kürnach und Estenfeld (über die Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld) den Innendienst der im Rahmen der Überwachungstätigkeit festgestellten Verstöße übernommen. Die Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim tut dies in Kooperation mit den privaten Dienstleistern gGKVS, Hamburg und der ESD Verkehrsdienste GmbH, Mühldorf a. Inn. Die Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim bittet für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger insbesondere bei Fahrten in den Ortsbereichen um erhöhte Vorsicht und Beachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und um gegenseitige Rücksichtnahme beim Parken und Halten.
Aufgaben:
Ansprechpartner:
Sebastian Simon
Telefon: 09367/90071-16
E-Mail: kvue@vgem-bergtheim.bayern.de
Bürozeiten:
Freitag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unsere Anschrift:
Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim
Am Markplatz 8
97241 Bergtheim