Durch einen Antigen-Schnelltest erhalten Sie in ca. 15 Minuten Auskunft, ob Sie an COVID-19 erkrankt sind.
Der Test hat eine maximale Gültigkeit von 24 Stunden.
Das Angebot richtet sich sowohl an Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberpleichfeld und auch an die Bewohner des Landkreises Würzburg.
Der Antigen-Schnelltest ist kostenfrei.
Die Teststrecke der Gemeinde Oberpleichfeld befindet sich hier:
Dreschhalle Oberpleichfeld (Ecke Raiffeisenstraße - Am Wirtsgarten)
Am Wirtsgarten 2, 97241 Oberpleichfeld
Der Eingang befindet sich im südlichen Bereich (neben den Glascontainern).
Aktuell ist die Zufahrt über die St 2260 Kürnach - Seligenstadt möglich.
Parkplätze stehen kostenfrei in direkter Umgebung zur Verfügung.
Der Zugang ist barrierefrei.
Bitte beachten Sie, dass der Zugangsweg Raiffeisenstraße für die Feuerwehr frei bleibt.
Die Anmeldung erfolgt online hier.
Die Zeiten werden unterschiedlich und nicht regelmäßig angeboten.
Beachten Sie daher den Buchungskalender.
Zur Zeit finden Testungen dienstags, donnerstags und sonntags statt.
Bitte melden Sie sich vorab online an, um Wartezeiten zu vermeiden.
Bitte erstellen Sie sich einen QR-Code unter https://qr.deineanmeldung.de um einen schnelleren Ablauf ohne Termin zu gewährleisten.
Bitte bringen Sie das folgende Dokument (Einwilligungserklärung) bereits ausgefüllt und unterschrieben zu Ihrem Testtermin sowie einen Personalausweis oder Reisepass, Geburtsurkunde oder Krankenkassenkarte für die Kinder als Identitätsnachweis mit.
Bitte beachten Sie, dass ein Schnelltest nur möglich ist, wenn Sie keine Anzeichen für eine COVID-19-Erkrankung haben.
Zum Testtermin benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ggf. Ihre Gesundheitskarte.
Auf dem gesamten Gelände besteht die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Derzeit verwenden wir folgende Schnelltests:
Nein, das ist eine ärztliche Aufgabe (z. B. durch den Hausarzt oder den ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117).
Wir bitten Sie die Anmeldung über unsere Homepage zu tätigen.
Sollten Sie damit nicht zurechtkommen, bitten wir Sie um eine E-Mail an teststrecke-oberpleichfeld@web.de.
Wir benötigen folgende Angaben je Proband: Name, Vorname, Geburtsdatum, Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Wunschtermin und -zeitraum (innerhalb der Öffnungszeiten der Teststrecke).
Bitte schreiben Sie uns eine E-mail zu Ihrem Anliegen.
Für Personengruppen bieten wir gerne extra Kapazitäten während unserer Öffnungszeiten an.
Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit unserer Leitung per E-Mail an teststrecke-oberpleichfeld@web.de, unter Angabe des Wunschtermins und der benötigten Anzahl von Schnelltests, auf.
Zur Übermittlung der persönlichen Daten der Probanden erhalten Sie von uns eine Excel-Vorlage.
Die Terminstornierung sollte über den Stornierungslink in der Bestätigungsmail erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, bitte per E-Mail an teststrecke-oberpleichfeld@web.de unter Angabe des Namens und des gebuchten Testtermins stornieren.
Bitte verzichten Sie auf eine telefonische Stornierung von Testterminen.
Ja, dies ist problemlos möglich. Sie erhalten über das Testergebnis eine Bestätigung.
Bitte beachten Sie, dass an der Schnellteststrecke kein PCR-Test durchgeführt werden kann.
Das Testergebnis erhalten per E-Mail (passwortgeschützt - zum Öffnen das Geburtsdatum mit Punkt eingeben, z. B. 20.01.1954), in Ausnahmefällen direkt vor Ort (Wartezeit: ca. 15 min).
Das Testergebnis wird Ihnen schriftlich bestätigt.
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens am nächsten Werktag.
Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Ja, das ist möglich.
Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung zur Vorlage beim Gesundheitsamt.
Nein, ein positiver Eigentest sollte durch einen PCR-Test weiter abgeklärt werden.