Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Bergtheim
Mittagsbetreuung (bis einschließlich Schuljahr 2024/2025)
Erstmalig im Schuljahr 2008/2009 konnte der Schulverband Bergtheim eine verlängerte Mittagsbetreuung anbieten.
Unsere Einrichtung ist aus den Bedürfnissen von Eltern und Kindern, die eine kompetente Betreuung nach dem Unterricht benötigen, gewachsen. Sie soll eine unterstützende Einrichtung sein, damit Schule, Freizeit und Familie mit all ihren Besonderheiten in Einklang zu bringen sind.

Anja Königer & Team
Kontaktdaten
Vorsitzender: Konrad Schlier
Tel.: 09367 90071-23
Offene Ganztagsschule (ab Schuljahr 2025/2026)
Der Schulverband Bergtheim hat beschlossen, die Trägerschaft der Mittagsbetreuung an den AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. abzugeben und sie in eine offene Ganztagsschule umzuwandeln.
Unter Downloads finden Sie den Elternbrief sowie die Anmeldeunterlagen für die Nachmittagsbetreuung in Bergtheim für das kommende Schuljahr 2025/2026.
Der Bustransfer ab dem Schuljahr 2025/2026 ist nach Unterrichts- sowie Betreuungsende von Montag bis Donnerstag gewährleistet. Am Freitag beschränkt sich der Bustransfer auf das Unterrichtsende.
Das pädagogische Konzept für die Nachmittagsbetreuung ist derzeit in Vorbereitung und muss noch bei der Regierung von Unterfranken eingereicht werden. Sobald die Genehmigung vorliegt, wird dieses entsprechend veröffentlicht.
Die Anmeldung zum Mittagessen (voraussichtlich montags bis freitags) wird über den Kooperationspartner AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. abgewickelt. Die Anmeldeunterlagen mit der Angabe der genauen Essenspauschale werden veröffentlicht, sobald diese vorliegen.
Eine Ferienbetreuung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vorgesehen.
Wenn Sie Ihr Kind für die Nachmittagsbetreuung anmelden möchten, lassen Sie der Grundschule Bergtheim die ausgefüllten Unterlagen bitte bis spätestens Montag, den 28.04.2025, auf dem Postweg zukommen. Gerne können Sie die Unterlagen auch in den Briefkasten des Schulhauses in Bergtheim, Frühlingstraße 10, 97241 Bergtheim, einwerfen.
Anschließend wird gemeinsam mit dem neuen Kooperationspartner (AWO – Bezirksverband Unterfranken e. V.) geprüft, ob Ihrem Kind einen Platz in der OGTS für das kommende Schuljahr angeboten werden kann. Hierzu erhalten Sie in der KW 20 (12. - 16.05.2025) eine Rückmeldung.
Bis dahin möchten wir Sie bitten, von diesbezüglichen Nachfragen abzusehen.