Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim

Aufruf an Hundehalter

Verunreinigung von Straßen, Wegen und Plätzen durch Hundekot & Anleinpflicht

Es erreichen uns häufig Beschwerden über nicht beseitigten Hundekot in Grünanlagen und auf den Gehwegen. Auch auf angebauten landwirtschaftlichen Flächen darf der Hund sein Geschäft nicht machen, da hier eine Lebensmittelerzeugung stattfindet.

Bitte bedenken Sie, dass diese Exkremente auch eine Gesundheitsgefährdung -insbesondere für unsere Kinder- darstellen. Es ist nämlich eine Übertragung von Salmonellen, Hunde-, Haken- und Bandwürmern möglich. Diese können Ursache für verschiedene Augen-, Leber-, Lungen- und Gehirnerkrankungen sein. Auch die Hundekrankheit Parvovirose kann übertragen werden.

Daher der dringende Appell an Sie:

Nehmen Sie Ihren Hund in den Siedlungen an die Leine und entfernen Sie bitte anfallenden Hundekot, wenn Sie mit Ihrem Hund „Gassi gehen".

Streng genommen wird durch das Unterlassen eine Ordnungswidrigkeit begangen, die mit einer Geldbuße bis zu 150 Euro geahndet werden kann.

Zur Entsorgung des Hundekots dienen unter anderem die Hundetoiletten, die in den Gemeinden aufgestellt wurden. Diese werden von vielen Hundebesitzern vorbildlich genutzt. Jede handelsübliche Plastiktüte kann ebenfalls hierfür genutzt werden. Einfach eine Tüte über die Hand stülpen, Haufen aufnehmen und Zuhause dann mit dem Restmüll entsorgen oder ihn in einen der zahlreich aufgestellten öffentlichen Abfalleimer werfen!

Wir möchten betonen, dass ...

... es eine Vielzahl von Hundebesitzern gibt, welche die Hinterlassenschaften bereits jetzt ordnungsgemäß beseitigen. Leider sind es aber immer wieder die sog. „Schwarzen Schafe", die viele andere in Verruf bringen. Vielleicht können Sie durch Ihr Zutun auch den einen oder anderen Hundehalter positiv beeinflussen.

Machen Sie bitte mit, dass unsere Gemeinde so sauber wie nur möglich bleibt.

Wir bitten die Hundehalter auch zu beachten, dass im gesamten Innerortsbereich eine Anleinpflicht für große Hunde (Schulterhöhe von mindestens 50 cm) und Kampfhunde besteht. Bitte lassen Sie daher diese Hunde nicht ohne Leine laufen und nehmen dadurch u. a. auch Rücksicht auf Personen, die Angst vor Hunden haben.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Skip to content